Die Top 10 IT-Trends für 2020 (8) – Trend 7: RPA und Automatisierung integrieren zunehmend KI

Die Top 10 IT-Trends für 2020 (8) – Trend 7: RPA und Automatisierung integrieren zunehmend KI

Automatisierung steht bereits weit oben auf der Liste bei IT-Dienstleistern und Anwenderunternehmen, da sie Geschwindigkeit und Qualität verbessert und gleichzeitig eine Vergrößerung der Belegschaft überflüssig macht. Zwei Faktoren bremsen diesen Markt jedoch noch immer aus.

Zum einen können die Unternehmen nur Prozesse automatisieren, die hinreichend bekannt sind, dokumentiert sind und bereits erfolgreich laufen. In vielen Fällen müssen die Unternehmen ihre Prozesse umgestalten, bevor sie sie in irgendeiner Form automatisieren können. Sie sollten nicht das Risiko eingehen, fehlerhafte Prozesse zu automatisieren, und dann der Robotic Process Automation (RPA) die Schuld für den Misserfolg geben.

Zum anderen ist RPA – trotz des enormen Hypes am Markt – nicht unbedingt automatisch mit künstlicher Intelligenz verbunden. Dies könnte auch für viele Unternehmen irreführend sein, die fälschlicherweise davon ausgehen, dass RPA-Systeme selbst lernen und sich verbessern. Bots müssen mit Datensätzen trainiert werden und auch gewartet werden.

Eine neue Generation von KI-gestütztem RPA ist im Entstehen. Diese Lösungen können sich nicht nur selbstständig verbessern, indem sie automatisch neue Regeln festlegen. Sie können auch Korrekturen vorschlagen oder sogar durchführen, um Prozesse zu optimieren. Egal wie intelligent diese RPA-Systeme sind, sie benötigen auf jeden Fall eine saubere Grundlage (Prozesse und Datensätze). Dies bedeutet viel Arbeit für die Unternehmensführung und für Technologieberater.

Diese 10 IT-Trends bestimmen unserer Ansicht nach das Jahr 2020 am stärksten: